
Kuchen mit Quitten und gemahlenen Mandeln
- Zubereitung: 30 – 40 Min.
- Backen: 45 Min.
Zutaten für 1 Kuchen
- 2 Quitten
- 1 El Zitronensaft
- 2 El Wasser
- 100 g Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g brauner Zucker
- 60 ml Hafermilch (oder andere Pflanzliche Milch)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 110 g Dinkelmehl
- 2 gehäufte TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 15 g erhitzte Margarine
- 1 EL Margarine und etwas Mehl um die Kuchenform einzufetten
Quittenmus
Für das Quittenmus als erstes eine Quitte schälen. Dann die Frucht vierteln um das Gehäuse zu entfernen. Anschliessend in kleine Stücke schneiden und mit ca. 2-3 El Wasser und 1 El Zitronensaft in einen Kleinen Topf geben. Alles auf mittlerer Stufe, mit geschlossenem Deckel weich kochen (ca. 15 Min.). Die Stückchen mit einem Pürierstab zu einem feinen Mus pürieren.
Kuchenteig
Den Ofen auf 175°, Ober-/Unterhitze aufheizen. Die Kuchenform mit ca. 1 El Margarine einfetten und etwas Mehl bestäuben.
In einer Schüssel das Sonnenblumenöl, Salz, Vanillezucker und den braunen Zucker mit dem Schwingbesen rühren. Das Quittenmus und die Hafermilch beigeben und eine weitere Minute gut verrühren.
Danach die gemahlene Mandeln, das Dinkelmehl, Backpulver und Natron beigeben und kurz vermengen bis ein einheitlicher Teig entstanden ist.
Den Kuchenteig gleichmässig in die Kuchenform geben und etwas glatt steichen.
Garnieren
Die zweite Quitte ebenfalls schälen und vierteln, das Gehäuse raus schneiden und dann längs, dünn einschneiden. Die Viertel leicht in den Teig drücken und anschliessend mit ca. 15g zerlaufener Margarine einpinseln.
Backen
Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zum Schluss den Kuchen mit Hilfe eines Siebes mit Puderzucker bestäuben.