
Brot mit Schwarzbier
- Sauerteig auffrischen: 4 h
- Teig Ruhen lassen: 10 - 12 h
- Backen: 50 Min.
Zutaten für 1 Brot
- 360 g Weizenmehl Type 550
- 60 g Roggenmehl Type 997
- 9 g Salz
- 170 ml Wasser (20°)
- 120 ml Schwarzbier
- 30 g aktiver Sauerteig
- 1 g frische Hefe
Sauerteig auffrischen
Falls kein „aktiver“ Sauerteig bereit steht, muss dieser erst „aufgefrischt“ werden. So geht‘s: 20 g Anstellgut + 20g Mehl Typ 550 + 16 g Wasser verrühren und 4 – 5h gehen lassen. Der Sauerteig sollte sich in dieser Zeit ungefähr verdoppeln und viele Bläschen werfen.
Nach 4h
In einer Schüssel Mehl und Salz mischen.
Sauerteig und Hefe im Wasser auflösen, Schwarzbier dazugeben. Dann alles zum Mehl geben. Vermengen bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Der Teig wird sehr klebrig sein, ein Teigschaber ist daher hilfreich.
Den Teig zugedeckt in einem Topf für ca. 10h (z.B. über Nacht) bei Raumtemperatur stehen lassen.
Nach 10h
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausdehnen und die Seiten zur Mitte falten. Teig abgedeckt nochmals 2h gehen lassen.
Backen
Den Topf inklusive dem Deckel in den Ofen stellen. Den Ofen auf 230° vorheizen. Den Teig auf ein kleines Stück Backtrennpapier stürzen und einschneiden. Den vorgeheizten Topf mit Topflappen aus dem Ofen nehmen, Brotteig hineinlegen, Deckel wieder aufsetzen und zurück im Ofen für 25 Min. backen. Deckel abnehmen und für weitere 20–25 Min. fertig backen.
Variation: Schmeckt auch lecker mit der Mischung ca. 160g Weizen-Vollkornmehl + 200g Weizen Type 550 anstelle von nur Weizen Type 550